Hauptbereich
Ebenweiler
Projektstart in Ebenweiler
Baubeginn LWL-Anbindung Ebenweiler
Am 07. September haben die Stadtwerke am See in Kooperation mit der Firma Hugo Müller aus Hasenweiler mit den Bauarbeiten für den FTTB-Ausbau von Ebenweiler begonnen. Die Maßnahme erstreckt sich dabei von der Biogasanlage Ebenweiler im nördlichen Teil Ebenweilers über die Kornstraße und Unterwaldhauser Straße bis nach Oberholz und Groppach.
Ein wesentlicher Bestandteil der Planung ist die Nutzung der vorhandenen Leerrohrinfrastrukturen welche durch die soeben erst fertiggestellte Amphibienschutzanlage sowie durch die Bürger-Energie Ebenweiler eG entstanden sind. Durch diese optimale Nutzung der Synergien kann ein erneuter Eingriff in den Straßenkörper vermieden werden.
Als Herzstück dieser Maßnahme wird beim Dorfgemeinschaftshaus in der Unterwaldhauser Straße 1 ein POP als Technikzentrale errichtet. Derzeitig laufen die Tiefbauarbeiten zwischen der Kreisstraße 7963 und Groppach. Anschließend wird die bestehende passive Infrastruktur von der Amphibienschutzanlage bis nach Oberholz verlängert, sowie die Fundamente für das Pop-Gebäude erstellt.
Die Maßnahme erstreckt sich dabei über 1,06km offenen Tiefbau, den Einzug von LWL-Kabeln auf einer Länge von 5,58km und der Errichtung von 2 Schächten sowie einem PoP-Gebäude. Insgesamt werden dabei 5 Haushalte mit FTTB-Infrastruktur versorgt.
Dank großzügiger finanzieller Unterstützung von Bund und Land kann die Gemeinde Ebenweiler mit dieser Maßnahme an das landkreisweite Backbonenetz angeschlossen werden. Gefördert wird die Maßnahme mit bis zu neunzig Prozent aus dem Bundesförderprogramm Breitband sowie vom Land Baden-Württemberg.