Hauptbereich
Inbetriebnahme des Breitbandnetzes in Eichstegen und Boms sowie Roadshow ateneKOM
icon.crdate08.10.2021
Am 07. Oktober 2021 wurde das Breitbandnetz in Eichstegen und Boms in Betrieb genommen. Zudem war der Projektträger die ateneKOM mit ihrem Infomobil zu Besuch auf dem Marktplatz in Altshausen.
Unter dem Motto „Deutschland- eine Zukunftsreise“ hat heute das Infomobil der ateneKOM die Geschäftsstelle des Zweckverband Breitbandversorgung in Altshausen auf dem Marktplatz besucht und machte den Technologiewandel für die Besucher greifbar.
Die ateneKOM ist als Projektträger des Förderprogramms für den Ausbau des Gigabit-Internets im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums tätig. Dabei organisiert und verwaltet die ateneKOM die Gelder der Infrastrukturförderung.
Einige Verbandsmitglieder des Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg sowie Schulklassen und Bürger der umliegenden Kommunen nutzten die Gelegenheit für einen direkten Austausch mit dem Projektträger des Bundes sowie den Mitarbeitern des Zweckverbandes.
Am Nachmittag ist das Infomobil nach Eichstegen auf den Rathausplatz umgezogen zur Inbetriebnahme des Breitbandnetzes. Der Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg, die Gemeinden Boms und Eichstegen, die ateneKOM und Netcom BW haben nach einleitenden Ansprachen gemeinsam den „Buzzer“ gedrückt und somit wurde die Fttb-Netzinfrastruktur feierlich in Betrieb genommen.
Mit dieser Aktivierung können die Anwohnerinnen und Anwohner in Boms (Teilorte: Litzelbach, Haggenmoos, Ziegelbach) und Eichstegen (Teilorte: Hangen, Hirschegg, Ragenreute, Reute) sich nun über die neue Netzinfrastruktur freuen und direkt einen Glasfaseranschluss bei der Netcom BW buchen.
Das Projekt wird mit bis zu 50% aus dem Bundesförderprogramm Breitband und darüber hinaus mit bis zu 40% aus Landesmitteln der VWV Breitbandfinanzierung gefördert. Die Gemeinde selbst muss den restlichen Anteil als Eigenmittel aufbringen.
Der Zweckverband Breitbandversorgung bedankt sich bei ateneKOM und beim Land Baden-Württemberg für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung.