Hauptbereich
Breitbandausbau in Aulendorf
Eine weitere europaweite Ausschreibung der Ingenieurdienstleistungen konnte im Zweckverbandsgebiet abgeschlossen werden
Am 08.03.2021 wurde der Ingenieurvertrag für die Umsetzung des flächendeckenden Breitbandausbaus zwischen dem Zweckverband Breitbandversorgung und der CEC Projekt GmbH aus Dessau unterschrieben. Das Ingenieurbüro setzte sich in dem zweistufigen Auswahlverfahren durch und startet nun mit der Ausführungsplanung
In diesem Projekt werden zunächst alle weißen Flecken, d.h. alle Adressen im Stadtgebiet mit einer Internetbandbreite unter 30 Mbit/s, mit einer gigabitfähigen Breitbandinfrastruktur ausgebaut. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird der Bau des Netzes ausgeschrieben.
Im Vorfeld zu der Ausschreibung der Planungsleistungen wurden die Fördermittelzusagen bei Bund und Land abgewartet, um den Ausbau für die Stadt Aulendorf finanziell zu ermöglichen und somit eine Basis für eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbandversorgung zu schaffen.
Hier findet eine Kombination aus Bundes- und Landesfördermitteln statt, bei der die Förderquote des Bundes bis zu 50% und die des Landes bis zu 40% der förderfähigen Kosten beträgt. Somit macht sich die Stadt Aulendorf fit für die Surfgeschwindigkeiten der Zukunft, mit einem Eigenanteil von 10% der Ausbaukosten.
Die ateneKOM GmbH als beliehener Projektträger des Bundes unterstützt den Breitbandausbau im Verbandsgebiet mit Fördermittelzusagen in Höhe von 187 Mio. Euro.
Der Zweckverband Breitbandversorgung begrüßt die weitgehende Finanzierung des Gigabitausbaus durch Bundes- und Landesfördermittel, da der flächendeckende Glasfaserausbau ansonsten auf absehbare Zeit nicht realisierbar wäre.